
Philosophische Veranstaltungen
Die Philosophische Praxis lebt neben dem persönlichen Gespräch insbesondere vom öffentlichen Austausch: sei es in Form von Vorträgen, Diskussionen, Workshops oder Reflexionsgruppen. Online oder in Präsenz. Hier eine Übersicht meiner laufenden Veranstaltungen:

Einblicke in die Philosophische Praxis: Philosophie als Lebenskunst
Was bedeutet es, das eigene Leben bewusst zu gestalten – jenseits von Funktionieren, Optimieren und ständiger Beschleunigung?
Diese kostenfreie Veranstaltung gibt einen Einblick in die Philosophische Praxis als Form der sinn- und werteorientierten Reflexion.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Jeder ist Willkommen!
Termin: Freitag, 09.05.25 | 19:00 – 20:30 Uhr
Ort: Gig7 Foyer: G7 22 | 68159 Mannheim
Eintritt: Kostenfrei. Anmeldung erforderlich.
Details: Mehr erfahren…

Lange Nacht der Innovation und Kultur
Im Rahmen der Langen Nacht der Innovation und Kultur präsentiert das GIG7 die Female Founders Map: Eine exklusive Stadtkarte, in der explizit Frauen in ihrer Selbstständigkeit repräsentiert werden sollen. Die Female Founders Map zeigt, wie stark Gründerinnen das wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Leben in Mannheim prägen.
Als eine dieser Gründerinnen und Mitglied der GIG7-Community bin ich mit einem Stand vor Ort vertreten und gebe Einblicke in meine Arbeit.
Wann? 12.04.25 | 18:00-22:00 Uhr
Wo? Kunsthalle Mannheim
Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

MontAgora – Sinn- und werteorientierte Gruppenreflexion
Diese Online Reflexionsgruppe verfolgt einen sinnorientieren, ganzheitlichen Ansatz: Auf Basis philosophischer, individualpsychologischer und existenzanalytischer Ansätze sortieren wir nicht nur unsere aktuellen Aufgaben, sondern reflektieren auch grundlegende Fragen über Erfolg, Sinn, Werte und Ziele.
Einstieg ist jederzeit möglich. Plätze sind limitiert.
Wann? Jeden Montag, 09:30-11:00 Uhr
Nächster Turnus: 03.03. – 02.06.2025
Wo? Google Meets (online)
Details: Mehr erfahren…

Philosophische Werkstatt – Raum für Denken & Diskurs
Die Philosophische Werkstatt richtet sich an philosophisch interessierte Menschen, die Freude an offenen Diskussionen haben. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, jeder ist Willkommen. Angefangen mit einem Nachbarschaftsprojekt, sind wir inzwischen eine bunt gemischte Gruppe unterschiedlichster Persönlichkeiten. Wir treffen uns einmal im Monat Donnerstag Abends in Mannheim und parallel dazu seit 2025 auch Samstag Vormittag online.
Plätze sind limitiert, eine Anmeldung ist erforderlich.
Termine & Anmeldung:
Präsenz in Mannheim: Termine 2025
Online via Google Meet: Termine 2025

Philosophische Diskussionsreihe: Zwischenwelten
Veränderung ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Sie prägt unser Denken, unser Fühlen und unser Handeln. In ihrer beständigen Bewegung fordert sie uns heraus, die Welt immer wieder neu zu begreifen und zu deuten. Die Philosophie bietet uns dabei einen Raum, die Dynamik von Wandel und Beständigkeit zu reflektieren – nicht um endgültige Antworten zu finden, sondern um die Tiefe und Vielfalt des Denkens zu entfalten.
Location:
Mannheimer Abendakademie
U1 16-19, 68161 Mannheim

Neue Perspektiven- Multimedia-Installation
Zwischen Philosophie und Kunst, zwischen Licht und Schatten – unsere Installation lässt die Fassade in der Breiten Straße leuchten. Für vier Wochen flüstert sie in den Stadtraum hinein, der selbst im Wandel ist: eine Baustelle. Roh, unvollendet, offen für Veränderung – so wie das Leben selbst.
Gemeinsam mit den Mannheimer Kunstschaffenden Alexander Doss und Eric Carstensen durfte ich im Rahmen von Futuraum Mannheim hier einen Ort mit erschaffen, an dem Worte und Licht zwischen Gerüsten und Beton nach neuen Perspektiven fragen.
Wann? 13.03.-09.04.25 | Täglich 20:00 – 23:00 Uhr | Donnerstags mit Live-Musik
Wo? Baustelle T1: Breite Straße, Mannheim

Workshops für sinn- und werteorientierte Reflexion
Diese Workshop-Reihe widmet sich drei zentralen Fragen unseres Lebensweges: Was gibt unserem Dasein Sinn? Welche Werte leiten uns – bewusst oder unbewusst? Und wie setzen wir Ziele, die mit uns selbst im Einklang stehen?
Jeder Workshop kann für sich stehen, doch zusammen ergeben sie einen fortlaufenden Reflexionsprozess über das, was uns antreibt, Orientierung gibt und unseren Weg formt.
Themen & Termine:
24. Mai | 27. September
SINN & SEIN (IKIGAI): Mehr erfahren…
28. Juni | 25. Oktober
WERTE & VISION: Mehr erfahren…
26. Juli | 22. November
ZIELE & MEILENSTEINE: Mehr erfahren…
Offene Fragen beantworte ich gerne über das hier verlinkte Kontaktformular.

