PHILOSOPHISCHE PRAXIS

»Je mehr du dich selbst kennst, desto mehr Geduld hast du für das, was du in anderen siehst.« 

Erik Erikson

Das Leben gleicht einem Tanz – geprägt von Freude, begleitet von Zweifel und immer im Fluss des Wandels. Inmitten dieser Schritte stehen wir oft vor Entscheidungen, suchen nach Orientierung oder betreten unbekannte Pfade. Häufig tanzen wir dabei nach den Melodien verborgener Überzeugungen, die unsere Reaktionen prägen, ohne dass wir sie wirklich benennen können.

Mein Name ist Sofia Disson. Ich bin Philosophin mit Schwerpunkt Individualpsychologie und Existenzanalyse. In meiner Praxis begleite ich Menschen in persönlichen, beruflichen oder existenziellen Übergängen. Im Zentrum stehen Einzelgespräche – wertebasiert, dialogisch, ergebnisoffen.
Ergänzend biete ich Gruppenformate an, die Raum für Selbstklärung im Austausch eröffnen.

Einzelgespräche

In 90-Minütigen Sitzungen widmen wir uns Ihrer individuellen Thematik. Auf Augenhöhe: Ohne Diagnostik und ohne Zuschreibung.

Durch aktives Zuhören, aufmerksame Paraphrasen und gezielte Fragen entsteht ein Spiegelprozess, der akutes Chaos sortieren, neue Erkenntnisse liefern und Sie bei existenziellen Krisen unterstützen kann.

Existenzielle Fragen und Sinnkrisen sind nicht immer pathologischer, sondern oft philosophischer Natur. Sie verlangen nicht nach Heilung, sondern nach einer bewussten Haltung. In meiner Praxis erhalten Sie keine Therapie, sondern eine Einladung zur Selbstreflexion. Diese führt zur Selbsterkenntnis und ermöglicht es Ihnen, Ihren eigenen Tanz im Leben mit mehr Klarheit und Integrität zu gestalten.


Gruppenformate

Ein Einzelgespräch in meiner Philosophischen Praxis bietet die Möglichkeit, individuelle Fragen im persönlichen Dialog zu vertiefen. Doch manche Gedanken entfalten sich erst in der Begegnung mit anderen.

Eine Reflexionsgruppe schafft einen offenen Denkraum, in dem Impulse, Übungen und der gemeinsame Austausch neue Perspektiven eröffnen. Die Auseinandersetzung in der Gruppe kann Spiegel und Resonanzraum sein – eine Möglichkeit, eigene Gedanken zu schärfen und neue Zusammenhänge zu entdecken.

In regelmäßigen Abständen halte ich sinn- und werteorientierte Tagesworkshops in den Mannheimer Quadraten. Ob als einzelner Impuls oder als Teil eines fortlaufenden Prozesses – ein Einstieg ist jederzeit möglich.

>>Mehr erfahren…

Ein weiterer Reflexionsraum findet im digitalen Raum statt: Die MontAgora bietet nicht nur, aber vor allem Freiberuflern die Möglichkeit, sich regelmäßig neu zu sortieren. Jeden Montag treffen wir uns für 90 Minuten via Google Meet um mit sinn- und werteorientierten Impulsen gemeinsam in die Woche zu starten.

>>Mehr erfahren…


Philosophische Werkstatt

Bildungsarbeit, Salons & öffentliche Denkformate

Die Philosophische Werkstatt ist ein Raum für gemeinsames Denken – öffentlich, lebendig, zugänglich. Hier finden Vorträge, Salons, Denkabende und Bildungsformate statt, in denen Philosophie als Gesprächs- und Kulturpraxis erfahrbar wird.

Neben meinen eigenen Formaten arbeite ich auch mit Bildungsinstitutionen, Kulturorten und offenen Gruppen. Veranstaltungen finden sowohl online also auch in Präsenz statt.


Weitere Fragen oder Unklarheiten? Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich von Ihnen zu hören!